/ grizzly

Interview mit Gründerteam

"Über die Kaufleute haben wir viele wertvolle Tipps zur Verbesserung unserer Produkte bekommen."

FoodStarter: Grizzly Snacks war im Dezember 2016 eines der ersten Start-Ups auf FoodStarter. Was hat euch zum Mitmachen bewogen?

Grizzly Snacks: Wir wurden auf einer Foodmesse angesprochen und gefragt, ob wir unser Beef Jerky bereits bei EDEKA verkaufen. Zu diesem Zeitpunkt lief der Vertrieb hauptsächlich über unseren Webshop und vereinzelte Feinkostläden und wir wollten unsere Produkte gerne in mehr Regale bekommen. Mit ein paar EDEKA-Kaufleuten hatten wir bereits gesprochen, aber uns war zu dem Zeitpunkt noch nicht ganz klar, wie die Strukturen bei EDEKA aussehen und was die besten nächsten Schritte sein könnten.

Ihr hattet also bereits vorher versucht, mit dem Einkauf Kontakt aufzunehmen?

Grizzly Snacks: Ja, allerdings war das zu einem Zeitpunkt, an dem es gar nicht möglich gewesen wäre größere Mengen unserer Produkte bereitstellen zu können. Es erschien uns zunächst sinnvoller, direkt auf die Kaufleute zuzugehen und einzeln die Klinken zu putzen. Das hat zwar viel Zeit in Anspruch genommen, legte jedoch einen soliden Grundstein in Sachen Know-How und Handelsbeziehungen.

Aber prinzipiell kam euer Beef Jerky doch gut an, oder?

Grizzly Snacks: Ja, total! Die Kaufleute fanden das Produkt sehr spannend und haben uns im Gespräch auch wertvolle Tipps gegeben zu Dingen, die wir überhaupt nicht auf dem Schirm hatten. Als Quereinsteiger finden wir die Lebensmittelbranche unheimlich spannend und lernen ständig dazu. Verpackungsgrößen, Platzierungen im Regal, Verkaufsdisplays etc. Zu dem Zeitpunkt haben wir uns einfach gewünscht, mehr Kaufleute gleichzeitig ansprechen zu können und einen gebündelten Kanal dafür zu haben.

Und dann kam FoodStarter ins Spiel…

Grizzly Snacks: Exakt. Auf einen Schlag konnten 50 neue Kaufleute unser Produkt sehen und Probierpakete bestellen. Viele haben auch gleich richtige Bestellungen aufgegeben, aus denen dann schnell dauernde Handelsbeziehungen wuchsen. Wir haben die Produktion entsprechend angezogen und nach ein paar Tagen kam auch das erste Feedback auf der Plattform. Das war vorher oft mühsam, da wir alle einzeln an Land gezogenen Läden nacheinander abtelefonieren mussten um zu erfahren, wie unser Beef Jerky so läuft und ob wir etwas tun können.

Hat sich die Plattform in der kurzen Zeit bereits weiterentwickelt?

Grizzly Snacks: Ja, ganz am Anfang mussten wir noch Listen ausfüllen, mittlerweile können wir alles bequem über die Webseite einpflegen. Das wird praktisch bei unseren neuen Produkten, die wir ebenfalls mit den EDEKA-Einzelhändlern testen möchten. Wir finden es auch super, dass wir auf der Seite unser Team kurz vorstellen können und die Kaufleute wissen, mit wem Sie es zu tun haben. Insgesamt haben wir das Gefühl, dass Feedback zur FoodStarter-Plattform schnell umgesetzt wird und stets mehr Funktionen hinzukommen. Wir sind mega glücklich bei einem so neuen Projekt dabei zu sein und es ein wenig mitgestalten zu können.

Welche Erwartungen an FoodStarter habt ihr für die nächsten Wochen und Monate?

Grizzly Snacks: Natürlich erstmal weiterhin Bestellungen und Umsätze über die Plattform. Wir würden uns außerdem freuen, wenn wir bei unserer Logistik Unterstützung bekämen, da unsere Logistik mit unterschiedlichen Produzenten, verschiedenen Lagerbedingungen uvm. schnell in Chaos ausarten kann. Unser Beef Jerky an ein zentrales Lager senden zu können, von dem es für EDEKA abgewickelt wird, wäre ein Traum. Zum anderen haben wir bei Gesprächen mit Kaufleuten und dem FoodStarter-Team gemerkt, dass EDEKA viele Experten für Produktionsverfahren, Lebensmitteltechnik und –sicherheit im Haus hat und wir auch diese Ressource noch weiter nutzen können.

Besten Dank an Phil und Julius für das Gespräch!