READY FOR TAKEOFF: Für unsere Startups geht es ab ins FoodStarter-Regal!

FoodStarter Produkte bringen Abwechslung ins Sortiment und schaffen eine Differenzierung. Wie erfolgversprechend neue Produkte sind oder ob sie schnell wieder vom Markt verschwinden, ist im Vorfeld schwer abschätzbar und wird durch den Kauf des Kunden entschiedenen. Bei einem neu aufzunehmenden Artikel stellt sich die Frage, wie man ihn platziert und wie viel Regalfläche man ihm zugestehen sollte. Einige von den Kaufleuten würden FoodStarter Produkte gerne ins Sortiment aufnehmen, allerdings sind die Produkte erklärungsbedürftiger, meistens etwas hochpreisiger und gehen daher in der Standardplatzierung unter. Was fehlt ist die B2C Kommunikation am Regal. In die Richtung hatten wir aber noch nichts und ein Konzept musste erst entwickelt werden; denn wir haben auch gelernt , dass das ganze damit steht und fällt. In der Zwischenzeit wurde der Wunsch nach einem FoodStarter-Regal, um die Produkte der Gründer geballt präsentieren zu können, immer größer. Mit den Kaufleuten zusammen wollen wir die Produkte unserer Online Plattform nun auf die Fläche bringen. Auch für unsere Gründer ist dies eine Riesenchance, sich in den Märkten zu präsentieren und zu beweisen. Mithilfe des Feedbacks der Kaufleute haben wir ein marktfähiges Konzept entwickelt. Das System ist individuell anpassbar, modular aufgebaut und auf Rollen transportierbar. Das kleinste Modul hat eine Breite von 62,5 cm und eine Höhe von 180 cm. Zwei Module ergeben dementsprechend einen Gondelkopf. Die Regalböden sind flexibel einsetzbar, damit Produkte aus verschiedenen Kategorien mit unterschiedlichen Verpackungsgrößen präsentiert werden können und ein wechselndes Sortiment beworben werden kann. Alle Werbemittel sind magnetisch am Regal anbringbar bzw. wieder abnehmbar, sodass das Regal auch anderweitig genutzt werden kann. Um die Produkte zu erklären, können mit flexiblen Vorrichtungen Flyer und andere Kommunikationsmittel an der Seitenwand angebracht werden. Ihr habt schon ein eigenes FoodStarter Regal, was ihr nutzen möchtet? Das Werbemittelpaket könnt ihr auch separat bestellen/downloaden. Wenn ihr Produkte in die Standardplatzierung übernehmen möchtet, besteht die Möglichkeit, diese Produkte mit einem FoodStarter Kärtchen zu versehen, damit der Kunde die Produkte leichter wiederfindet.
In ausgewählten Testmärkten rund um Hamburg wird das Konzept gerade validiert und erste Erkenntnisse gesammelt. Parallel startet die Region Minden Hannover mit 20 Marktkauffilialien einen Test. Die Arbeit ist also in vollem Gange.

Wenn ihr schon auf die Vorbestellerliste möchtet, meldet euch gerne bei uns unter: info@foodstarter.edeka mit dem #FoodStarter Regal. Informationen zu den Preisen, Zusatzoptionen und genauen Inhalten des Werbemittelpakets folgen im nächsten Newsletter oder per Email, wenn ihr auf der Vorbestellerliste seid.

Doppelmodul2