/ foodstarter

Probieren ist gut, bestellen ist besser

5296 Musterbestellungen wurden bis heute über FoodStarter ausgelöst. Die Bewertungen unserer Kaufleute zu den Probepaketen fallen unterschiedlich aus: Von "Verwendungszweck nicht ganz eindeutig" über "Fließt in Planung Asia 2018 ein" bis "Super Produkt! Werden wir bestellen". Aber wie bestellt der Kaufmann ein Produkt, wenn das Probepaket überzeugt hat?

E-Mail, Telefon und Fax spielen hier derzeit die tragende Rolle. Das ist nicht optimal und Feedback von Kaufleuten und Startups zeigt, dass wir eine Bestellfunktion brauchen."Schöner wäre es, wenn alles auf der FoodStarter Plattform gebündelt wäre: Ich möchte Muster anfordern, um das Produkt zu verkosten und die Option haben dieses Produkt im Anschluss für mein Regal bestellen zu können, ohne x verschiedene Kanäle nutzen zu müssen.", so ein FoodStarter Kaufmann.

Gesagt, getan! Die Arbeit an der Bestellfunktion ist in vollem Gange!

Die Idee steht, jetzt muss nur noch umgesetzt werden.
Wie muss die Bestellfunktion aussehen? Welche Daten sind für die FoodStarter wichtig? Welche für unsere Kaufleute? Wie kann der Prozess für beide Seiten so angenehm wie möglich gestaltet werden? Um diese und viele weitere Fragen beantworten zu können, unterstützen uns fleißige FoodStarter und Kaufleute bei den aktuellen Tests. Von Datenverwaltung über qualitatives Feedback, eure Meinung ist für die Weiterentwicklung goldwert! Mit der Unterstützung beim Testing können wir iterativ die Bestellfunktion an euer Feedback anpassen und verbessern bevor die Funktion euch allen zur Verfügung gestellt wird.

Falls auch ihr Lust habt beim Testing zu unterstützen, meldet euch gerne mit einer kurzen E-Mail an info@foodstarter.edeka.

Also seid gespannt, denn das Jahr ist noch nicht rum und wir sind noch lange nicht in Urlaubsstimmung!