LET'S #gründertalk! Im Gespräch mit Sechzisch Vierzisch
foodstarter ist eine super Plattform, um unsere Kultschorlen mit den erfrischenden und witzigen Stories rund um das Winzerpaar Henry und Lotte, dem großen Markt des LEH´s näher zu bringen.
Egal ob als Erfrischung an warmen Tagen oder als Mitbringsel für die Liebsten - mit den verschiedenen Schorlen ist die gute Laune gesichert. Das einzigartige Design der Flaschen zeigt eine Zeichnung des Winzerpaares Henry und Lotte und erzählt damit eine eigene Geschichte zu jeder Sorte.
Wie entstand eure Idee, eine Weinschorle namens Sechzisch Vierzisch zu kreieren?
Unsere erste Sorte „Roséwein+Orangenlimonade“ ist auf den Weinfesten in der rheinhessischen Region ein Kultgetränk. Wir haben es uns zur Aufgaben gemacht, dies in einem gut abgestimmten Mischungsverhältnis „Sechzisch Vierzisch“ und in einer hohen, gleichbleibenden Qualität auch überregional bekannt zu machen. Wichtig ist uns dabei die Nähe zu unserer Region „Rheinhessen“, die wir durch die Geschichten des Winzerpaars „Henry & Lotte“ darstellen.
Seit wann seid ihr bei foodstarter dabei und warum habt ihr euch für foodstarter entschieden?
Wir sind bereits seit früher Stunde Mitglied bei foodstarter. Durch die Plattform haben wir die Möglichkeit mit geringem Aufwand auch überregional die Kaufleute von unseren Produkten zu überzeugen. Weiterhin bietet foodstarter uns eine prägnante und detailreiche Präsentation unseres Unternehmens.
Wo seht ihr die größte Herausforderung im LEH?
Unsere größte Herausforderung ist es auf die einzelnen Bedürfnisse jeden Marktes einzugehen. Die stellt gleichzeitig aber auch eine unserer Stärken dar. Deswegen entwickeln wir stetig neue Ideen, wie wir die Märkte bestmöglich dabei unterstützen können, unsere Schorlen perfekt in Szene zu setzen.
Welche 3 Worte beschreiben euer Team am besten?
kreativ - humorvoll - zielstrebig
Das Design eurer Weinschorlen zeigt den Winzer Henry mit seiner Frau Lotte. Wie ist die Geschichte hinter den beiden entstanden?
Wir wollten authentische Charaktere für unsere Produkte kreieren, welche zum Austausch anregen. So ist das Winzerpaar „Henry und Lotte“ entstanden, die voller Schabernack und gegenseitig aufgebrachtem Humor stecken. Wir erleben immer wieder, dass Menschen in Henry und Lotte eine bekannte Person, sei es der Nachbar oder die beste Freundin, sehen. So entstehen ganz individuelle Bilder. Wir lieben es Geschichten zu schreiben und für Henry und Lotte eine Welt zu gestalten. Insgeheim findet man aber auch einige Parallelen zu uns als Gründerpaar, unseren Familien und Freunden. Also aufgepasst, was die nächste Story mit sich bringt.
Was war bisher euer größter Erfolg?
Bei der Gründung eines Unternehmens gibt es viele große und kleine Hürden, die täglich gemeistert werden müssen. Unser größter Erfolg ist somit, dass wir seit 6 Jahren mit viel Spaß und Freude in den Tag starten können und jeden Tag spannende und neue Aufgaben auf uns warten. Zudem gewannen wir 2018 den German Design Award, worauf wir sehr stolz sind.
Habt ihr Tipps für andere Gründerinnen und Gründer?
Solange man selbst für seine Idee brennt, kommen der Ehrgeiz, der Spaß und auch der Erfolg von ganz allein.
In welchen Sorten gibt es sechzisch vierzisch bisher?
Derzeit haben wir 4 Sorten:
Roséwein+Orangenlimonade „MILDE SÜSSE“
Weisswein+Wasser+Basilikum „SANFT HERB“
Weisswein+Wasser „FEIN HERB“
Traubensaft+Wasser (alkoholfrei) „ERFRISCHEND FRUCHTIG“
Wie sehen eure Pläne und Ziele für die Zukunft aus? Können wir uns möglicherweise auf neue Stories von Henry und Lotte freuen?
Henry und Lotte sind immer am werkeln - im April 2019 entstand die erste alkoholfreie Variante „Traubensaft+Wasser“, welche bereits sehr gut bei unseren Kunden ankommt. Bei dem Winzerpaar wird es nie langweilig, so kann es gut sein, dass auch die Familie der Weinschorlen einen Zuwachs bekommt!
Vielen Dank für das Interview, liebes Sechzisch Vierzisch Team! Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg!