LET'S #gründertalk! Im Gespräch mit HEILAND
Dass so ein großes Unternehmen wie Edeka , die Verbindung zu Startups in Deutschland organisiert, fanden wir einfach super und einen Schritt voraus
HEILAND: eine Hommage an die Bierbraukunst der Mönche in früheren Zeiten. Mit ihrem genussvollen Bierliqueur bringen die Gründer der Spirituose Abwechslung in die Welt des Bieres und des Rums.
Das Zusammenbringen von Startups und Kaufleuten war einer der Beweggründe für das junge Team von HEILAND ein Teil von FoodStarter zu werden. Im #gründertalk berichten sie unter anderem darüber, welchen Mehrwert sie für sich in der Plattform sehen und was sie sich von FoodStarter noch wünschen würden, um ihren Erfolg weiter ausbauen zu können.
Wie kam es zu der Idee dunkles Bier und Rum miteinander zu vereinen und einen Bierliqueur zu erschaffen?
Wir sind bei der Suche nach einer malzigen Spirituose nicht fündig geworden.
Warum der Name HEILAND?
Der Name entstand durch eine Verkettung von Ideen.
Bier ist in Bayern „heilig“, Mönche erhoben das brauen von Bier zur Kunst und so kam eins zum anderen bis wir schlussendlich bei HEILAND gelandet sind.
Wie trinkt ihr euren HEILAND am liebsten?
Da gehen die Meinungen auseinander, der eine pur, der andere im Mule-Cocktail.
Was hat euch dazu bewegt bei FoodStarter mitzumachen und wie seid ihr auf auf die Plattform aufmerksam geworden?
Wir sind bei der Internorga 2017 auf FoodStarter aufmerksam geworden und dass so ein großes Unternehmen wie Edeka , die Verbindung zu Startups in Deutschland organisiert, fanden wir einfach super und einen Schritt voraus.
Beschreibt FoodStarter in 3 Worten.
Innovation, Präsentation, verbinden / Verbindung
Habt ihr klare Erfolge durch FoodStarter feststellen können und wenn ja, was für Erfolge/Meilensteine?
Was uns eine Hilfe gewesen ist, war das direkte Feedback der Händler.
Es ist oft schwer sich in die Lage derer hineinzuversetzen, die auf der anderen Seiten stehen, ist so super gelöst und wir können auf dieses Feedback eingehen.
Was könnte FoodStarter noch tun, um Euch zu unterstützen?
Sowohl dem Händler als auch dem Start up würde es sicher helfen, wenn FoodStarter, wie „Höhle der Löwen“ durch Aufsteller oder Präsentation, den Kunden im Markt auf eine Neuheiten-Ecke aufmerksam macht.
Vielen Dank für das Interview liebes HEILAND Team. Cheers und weiterhin viel Erfolg!