LET'S #gründertalk! Im Gespräch mit Curingshot
One Curingshot a Day keeps the ... away
Curingshot ist die perfekt aufeinander abgestimmte Kombination aus leicht würzigem Curcuma und feurig scharfem Ingwer. Der kaltgepresste Shot ist eines der ersten kühlpflichtigen Produkte auf der foodstarter Plattform. Wie das Unternehmen diese Herausforderung gemeinsam mit foodstarter gemeistert hat und was bisher die größten Erfolge waren, hat uns Gründer Tobias in einem Interview erzählt.
Wie bist Du auf die Idee gekommen das Unternehmen Curing Shot zu gründen?
Ich habe noch während meiner Schulzeit viel Leistungssport gemacht. Diesen musste ich leider aufgrund gesundheitlicher Aspekte aufgeben. Mein Ziel war es eigentlich, bei Olympia zu Rudern. Durch zu viel Training und schlechte Ernährung war mein Körper so geschwächt, dass ich mir diesen Traum leider nicht erfüllen konnte.
Um wieder auf die Beine zu kommen, habe ich dann meine Ernährung komplett umgestellt. Mein täglicher Begleiter seither: Curcuma und Ingwer. Zu Anfang habe ich die Wurzeln immer pur in mein Müsli geschnitten – und mich dann gefragt, ob es nicht auch appetitlicher ginge. Als ich auf die HPP-Technologie aufmerksam geworden bin, war es klar, dass ich kaltgepresste Shots entwickeln möchte. Mit Ärzten und Ernährungswissenschaftlern haben wir dann an der perfekten Rezeptur gefeilt, bis wir dann Mitte 2017 unser fertiges Produkt in die ersten Läden stellen konnten.
Nun konnte ich mir doch einen schöneren Traum als Olympia erfüllen: ein Unternehmen zu gründen und eigene Produkte zu entwickeln.
Beschreibt euer Unternehmen mit 3 Worten.
natürlich, nachhaltig, funktional!
Was ist das besondere an eurem Produkt? Wie hebt ihr euch vom Wettbewerb ab?
Neben unserer einzigartigen Rezeptur, die zu 100% auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht, sind wir aktuell das einzige Unternehmen am Markt, welches auch auf die Nachhaltigkeit der Produkte achtet. Durch die Unterstützung eines Projektes zum Schutze des Regenwaldes können wir mit Stolz sagen, dass wir uns als klimaneutrales Unternehmen bezeichnen können. Unsere Shots sind zu 100% Bio und auch die Flaschen bestehen zu 100% aus recyceltem PET – man sieht also: wir machen nur 100%.
Wie seid ihr auf foodstarter aufmerksam geworden?
Mein Co-Founder Felix, der unsere Distribution aufbaut und steuert, ist von verschiedenen Marktleitern auf die Plattform angesprochen worden. Das war der Impuls, uns anzumelden und foodstarter davon zu überzeugen, dass wir es mit einem kühlpflichtigen Produkt schaffen können.
Was war bisher euer größter Erfolg?
Ganz klar der Vorstoß in den LEH und die Ausbreitung unserer Distribution, vor allem durch die Listung bei EDEKA Südbayern.
Curing Shot ist eines der ersten kühlpflichtigen Produkte auf der foodstarter Plattform gewesen. Welche Erfahrungen habt ihr bisher gesammelt?
Uns war von Anfang an bewusst, dass passiv gekühlte Ware in der Streckenzulieferung eine Herausforderung darstellen wird. Deswegen setzen wir auf eine starke und ausgeklügelte Beschaffungs- und Logistikkette, die wir mit den zahlreichen Erfahrungen über die Plattform weiter verbessern konnten.
Welche Hürden standen euch beim Einstieg in die Food-Branche und somit auch in den LEH im Weg? Und konnte foodstarter euch dabei unterstützen diese zu bewältigen?
Die wohl größte Hürde ist die Steigerung der Distribution. Da man ohne belastbare Zahlen oft nicht an die Zentralen der Einzelhändler herantreten kann, ist es wichtig, erste Abverkäufe zu generieren. Dabei war die foodstarter-Plattform ein integraler Teil unserer Strategie. Dadurch, dass die gesamte Plattform von der EDEKA intern gesteuert wird, vertrauen die Händler den Produkten auch um einiges mehr.
Welche Funktionen würdet ihr euch in Zukunft von der Plattform noch wünschen?
Eine Funktion mit der den jeweiligen Zentralen monatlich die Top-Seller vorgestellt werden. Die Brücke zwischen Strecke und Zentrale ist die wohl wichtigste im LEH, um Skaleneffekte nutzen zu können.
Können wir uns schon auf neue Produkte von euch freuen und werdet ihr diese ebenfalls über die foodstarter Plattform anbieten?
Wir entwickeln stetig neue Rezepturen und möchten uns fortlaufend verbessern. Da wir in der Vergangenheit mit foodstarter sehr zufrieden waren, haben wir auch vor, unsere nächsten Produkte über die Plattform in den Handel zu bringen!