Interview mit Frau Ultrafrisch #gründertalk
"Foodstarter ist ein großer Beschleuniger für unseren Vertrieb und hilft uns enorm beim Einstieg in den Lebensmitteleinzelhandel."
Seit wann seid ihr bei FoodStarter dabei und wie seid ihr auf die Plattform aufmerksam geworden?
Seit Anfang 2017. Ich glaube, wir hatten das Glück, dass ihr uns angesprochen habt.
Wie sehen eure Vertriebsaktivitäten derzeit aus? Haben sich diese durch FoodStarter geändert?
Aktuell testen wir verschiedene Vertriebskanäle, wie Hotellerie, Gastronomie, Convenience und Travel Shops, Biofachhandel, Sport/ Fitnessmarkt, Online, Direktverkauf in Büros, etc. Viele dieser Kanäle planen wir, sehr stark für den Markenaufbau zu nutzen – Kunden müssen unsere Produkte in speziellen Verkaufsstellen sehen und probieren, um direkt zu verstehen, dass sie gesund und besonders hochwertig sind. Im Markt selbst besteht sonst die Gefahr, dass wir kleinen Marken neben den Großen gar nicht wahrgenommen werden. Deshalb ist es uns wichtig, unsere Vertriebskanäle entsprechend aufzubauen.
Allerdings liegt unser großer Fokus auf dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Aktuell genießen wir den großen Luxus, dass über Foodstarter viele Anfragen eingehen und viele Bestellungen dabei herauskommen. Gleichzeitig sprechen wir mit verschiedenen Regionen über Listungen und werden mit der ersten Region voraussichtlich im Oktober starten.
Foodstarter ist ein großer Beschleuniger für unseren Vertrieb und hilft uns enorm beim Einstieg in den LEH.
Woher holt ihr derzeit euer Feedback?
Wir rufen die Märkte an und fragen den Verkauf und das Kundenfeedback ab. Bei Absagen für eine Listung holen wir uns Feedback direkt von den Händlern und nehmen das mit auf für zukünftige Produktentwicklung, Packaging etc.
Und zusätzlich dazu haben wir einen Webshop und sind auf Events unterwegs, wo wir das Feedback der Endkunden sammeln.
Habt ihr durch FoodStarter neue Erkenntnisse zu euren Produkten gewinnen können?
Über Foodstarter haben wir überhaupt erst Feedback vom Einzelhandel bekommen. Foodstarter war praktisch unser Vertriebsstart. Wir haben sehr viele Erkenntnisse über Packaging, Portionsgrößen, Design und Bezeichnung der Produkte, Qualität und auch Inspiration für neue Produktlinien gewonnen, an denen wir jetzt arbeiten.
Wenn ihr 3 Wünsche frei hättet: Welche Features würdet ihr als nächstes einbauen?
- Direkter Kontakt (Telefonnummer & Email) zu den Märkten
- Direkte Bestellfunktion über die Plattform
- Ggf. Live Events, um die Händler für Verkostungen direkt zu treffen
Inwiefern unterscheidet sich der Kontakt mit EDEKA Kaufleuten zu dem mit anderen Händlern?
Bisher war der Kontakt sehr freundlich und es gab wirklich viel hilfreiche Kritik. Das habe ich von anderen Kanälen und Händlern so nicht immer erlebt.
Wie würdet ihr FoodStarter in einem Satz zusammenfassen?
Foodstarter schafft es, Händler, die Lust auf neue Produkte haben, und Startups zusammenzubringen und so eine bisher große Hürde für die jungen Unternehmen deutlich überwindbarer zu machen.
Wir danken den Mädels von Frau Ultrafrisch für das Interview.
Großes Bild oben: Gründerin Janina Lin Otto
Links: Dorothea Claussen, Rechts: Daria Mai