HOW TO: Streckenlieferant
Wer ist eigentlich dieser Streckenlieferant und wenn ja, warum?
Alle wichtigen Infos zum Thema Streckenlieferant sowie der genaue Ablauf, findet ihr hier.
Was genau bedeutet das für foodstarter?
- foodstarter tritt gegenüber der EDEKA als nationaler Lieferant auf
- Alle foodstarter Artikel werden unter dem foodstarter Kreditor gebündelt und sind damit national gelistet
- Als EDI-Lieferant nimmt foodstarter Bestellungen von EDEKA Märkten über die Standardwege entgegen, verteilt diese an die Lieferanten und verrechnet die Ware
Was sind die Vorteile?
- Für die Kaufleute: Kaufleute können einfacher Produktneuheiten bestellen, die Artikel der Lieferanten werden national gelistet sowie verrechnet.
- Für die Lieferanten: Nationale Listung der Artikel über den foodstarter Kreditor und Verrechnung via EDEKA-Zentrale/Großhandlung (EZ/GH).
Nachfolgend erfahrt ihr, wie der Listungsstatus in den einzelnen Regionen lautet und was es für Besonderheiten gibt. Generell gilt jedoch, dass die Listungshoheit immer in der Region liegt.

Nord: Sobald Eure Produkte auf foodstarter veröffentlicht wurden, werden diese in der Region unter dem foodstarter Kreditor gelistet. Märkte können zudem die Artikel unter foodstarter anfordern.
Minden-Hannover: Sobald Eure Produkte auf foodstarter veröffentlicht wurden, werden diese in der Region unter dem foodstarter Kreditor gelistet. Märkte können zudem die Artikel unter foodstarter anfordern.
Ausnahme: Tiefkühl-Produkte sind generell ausgenommen und werden nicht unter dem foodstarter Kreditor gelistet.
Hessenring: In dieser Region gibt es keine foodstarter Listung.
Die Rechnungsstellung erfolgt hier direkt mit den Märkten/der Region.
Rhein-Ruhr: Sobald Eure Produkte auf foodstarter veröffentlicht wurden, werden diese in der Region unter dem foodstarter Kreditor gelistet. Märkte können zudem die Artikel unter foodstarter anfordern.
Nordbayern-Sachsen-Thüringen: In dieser Region habt ihr die Möglichkeit eine eigene Streckenlistung zu erhalten. Sobald Eure Produkte bei foodstarter angelegt wurden, erhaltet ihr eine Mail der Region und könnt selbständig entscheiden, ob ihr diese Listung annehmen möchtet. Wenn ihr diese annehmt, erfolgt die Rechnungsstellung direkt an die Region. Wenn ihr diese nicht annehmen möchtet, müsst ihr direkt mit den Märkten verrechnen.
Südwest: Sobald Eure Produkte auf foodstarter veröffentlicht wurden, werden diese in der Region unter dem foodstarter Kreditor gelistet. Märkte können zudem die Artikel unter foodstarter anfordern. Diverse foodstarter Produkte werden in den Regiemärkten (von der Region geführte Märkte)getestet, aber es gilt keine generelle Listung in Regiemärkten. Die Kaufleute können hier eine LSA (Lokale Stammdaten Anforderung) bei der Region mit den jeweiligen GTIN stellen. Wichtig ist hierbei, dass die LSA unter dem foodstarter Kreditor (ZKS: 5292282) erfolgt.
Südbayern: Sobald Eure Produkte auf foodstarter veröffentlicht wurden, werden diese in der Region unter dem foodstarter Kreditor gelistet. Märkte können zudem die Artikel unter foodstarter anfordern. Diverse foodstarter Produkte werden in den Regiemärkten (von der Region geführte Märkte)getestet, aber es gilt keine generelle Listung in Regiemärkten. Die Kaufleute können hier eine LSA (Lokale Stammdaten Anforderung) bei der Region mit den jeweiligen GTIN stellen. Wichtig ist hierbei, dass die LSA unter dem foodstarter Kreditor (ZKS: 5292282) erfolgt.

Die Schritte von Bestellung bis Abrechnung
1. Wir erhalten Bestellungen der Selbstständigen Einzelhändler (SEH) und schicken diesen eine Auftragsbestätigung.
2. Du bekommst von foodstarter die Bestellung eines EDEKA Marktes mitgeteilt
Wir schicken von warenwirtschaft@foodstarter.edeka eine Bestellbestätigung inkl. Lieferschein an Dich.
3. Ihr bestätigt uns die Bestellung und versendet Eure Ware an den EDEKA Markt mit dem foodstarter Lieferschein.
Schickt uns eine Bestellbestätigung an bestellungen@foodstarter.edeka, im besten Fall mit TrackingCode oder Tracking Link.
4. Wir stellen die Rechnungen an die EDEKA Zentrale (EZ), welche diese an die einzelnen Großhandlungen (GH) weitergibt.
5. Wir bezahlen eure Rechnungen.
Aus der foodstarter Warenwirtschaft wird automatisch ein Gutschriftenbeleg an Euch gesendet. Wir bezahlen Euch direkt mit Zahlungsziel von 10 Tagen nach Leistungserbringung.
In Ausnahmefällen könnt ihr uns auch eine Rechnung schreiben.
Diese Rechnung muss dann in PDF-Form an rechnung.foodstarter@edeka.de gesendet werden (Wichtig: Eine Rechnung/Beleg pro Mail)
Die Rechnung wird dann durch uns freigegeben und wir bezahlen Euch.
Mehr Infos zu Rechnungsstellung findet ihr hier.
Du hast noch offene Fragen zum Thema Streckenlieferanten? Dann finde hier weitere Antworten.