OVERVIEW: foodstarter Weg ins Regal

Wie genau funktioniert der foodstarter Prozess von der Registrierung bis hin zur Platzierung der Produkte im Markt? Finde es hier heraus.

  1. Registrierung: Registriere dich kostenlos auf www.foodstarter.edeka/startups und abonniere unseren Newsletter, um Zugang zur Community zu erhalten und immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  2. Upgrade Seller-Plan: Um auf foodstarter aktiv zu werden, muss das kostenpflichtige Upgrade zum Seller-Plan gebucht werden. Wichtig ist hierbei, dass die Gebühr für das Upgrade erst fällig wird, wenn das Produkt auf foodstarter veröffentlicht wurde (ab Schritt 7).
  3. Produktanlage: Nun bist du mit der Produktanlage deines Produktes dran! Füge deine Produkt zu deinem Account hinzu und pflege alle wichtigen Informationen mit den jeweiligen Preisen ein. Wichtig bei der Produktanlage ist, dass du bitte einen Freisteller als Bild hochlädst und bei der Preisfindung darauf achtest, dass mindestens 30% Handelsspanne für die Kaufleute gegeben ist (weshalb das wichtig ist, erfährst du hier). Sobald du mit der Anlage deines Produktes fertig bist und auf "Einreichen und Prüfen" klickst, erhält unser Operations-Team eine Benachrichtigung, dass dein Produkt angelegt wurde, um mit der internen Prüfung starten zu können. Zudem benötigen wir deine Qualitätssicherungs-Dokumente.
  4. Interne Prüfung: Unser Operations-Team checkt zuerst deine Produkte und die Qualitätssicherung-Dokumente auf Vollständigkeit und führt dann eine Wirtschaftlichkeitsprüfung durch. In der wöchentlichen Wirtschaftlichkeitsprüfung wird die Preisstruktur deines Produktes bewertet und mit anderen vergleichbaren Produkten verglichen. Im Anschluss erhältst du hierzu Feedback. Der letzte Schritt der internen Prüfung ist die finale Einkaufsprüfung, bei welcher der Einkauf aus der Zentrale entscheidet, ob die Produkte alle Voraussetzungen erfüllen. Erhält dein Produkt grünes Licht, geht es weiter zur Stammdatenanlage. In der Regal dauert die Prüfung je nachdem, ob alle Dokumente vollstndig vorliegen 2-4 Wochen.
  5. Stammdatenanlage: Bei diesem Schritt legen unsere Kollegen aus den Stammdaten dich als Lieferanten sowie deine Produkte in der EDEKA-Welt an, sodass jedes Produkt einen Artikelpass erhält. Dieser Artikelpass wird zentral angelegt und an alle Regionen geschickt.
  6. Listung Regionen: Wöchentlich schicken wir eine Konditionsmatrix mit allen neuen und zu listenden Produkte an alle Regionen, sodass diese die Anlage vornehmen können. Die Listungshoheit liegt hier bei den Regionen, was bedeutet, dass jede Region selbständig entscheiden kann, ob bestimmte Artikel gelistet werden oder nicht. In der Regel dauert der Listungsprozess maximal zwei Wochen.
  7. Publish: Jeden Freitag veröffentlichen wir auf der foodstarter-Plattform 4-6 neue Produkte. Diese werden ab diesem Zeitpunkt für vier Wochen auf der ersten Seite angezeigt. Wir machen Werbung zu eurem Produkt auf unseren Social-Media-Kanälen (Instagram und Facebook) und die Kaufleute erhalten per Mail eine Benachrichtigung zu den neuen Produkten, welche diese ab diesem Zeitpunkt bestellen können.
  8. Bestellungen: Ab der Veröffentlichung können Kaufleute dein Produkt in den jeweiligen Markt bestellen. Entweder erfolgt die Bestellung direkt über die Plattform oder aber per MDE-Gerät oder per Fax/Mail/Telefon. Solltest du eigenständig Bestellungen entgegen nehmen, musst du uns diese melden (wir stellen dir ein Dokument zur Auftragsmeldung zu Verfügung), sodass die Verrechnung über uns laufen kann. Du erhältst von uns eine Bestellbestätigungsmail mit weiteren Anweisung zur Lieferung und Rechnungsstellung.
  9. Lieferung: Du lieferst die bestellte Ware direkt in den Markt. Handelt es sich um eine Streckenbestellung, welche abseits der Plattform ausgelöst wurde, schicken wir dir einen Lieferschein zu. Wurde die Bestellung über die Plattform ausgelöst, erstellst du bitte einen eigenen Lieferschein.
  10. Rechnungsstellung: Wurde die Lieferung ausgeführt, stellst du bitte eine Rechnung aus. An wen genau diese Rechnung ausgestellt werden soll erfährst du hier. Was genau du bei der Rechnungsstellung beachten musst, um schnellstmöglich dein Geld zu erhalten, erfährst du hier.