FAQs: Allgemein

Was bietet dir foodstarter?
Wir machen Dich startklar für das Regal - Zentrales EDEKA Stammdatenlisting und Unterstützung bei der Qualitätssicherung. Mithilfe von foodstarter kannst Du Dein Produkt vor über 3.000 Märkten präsentieren und zum Verkosten und Bestellen anbieten. Wenn Dein Produkt überdurchschnittlich gut performt, geben wir Dir die Chance, gemeinsam mit uns zu wachsen.

Welche Produkte können sich auf foodstarter bewerben?
Grundsätzlich können alle innovativen verkehrsfähigen Food- und Non-Food Produkte an foodstarter teilnehmen. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auf Unternehmen, die noch keine etablierten Geschäftsbeziehungen mit der EDEKA haben.

Wo setzt foodstarter die Grenze zwischen Unternehmen/Startups?
Das Start-Up sollte in weniger als 300 Märkten verkauft werden und einen Umsatz von 5 Mio.€ nicht überschreiten. Eine neue FMCG-Welt ist allerdings in Planung. Hier können kleine und mittelständische Unternehmen ihre neuen, innovativen Produkte verkaufen. Bei größeren Startups/Unternehmen kann ein anderes Preismodell greifen.

Kann ich neben foodstarter auch Kaufleute direkt ansprechen?
Im Moment gibt es noch keine Kommunikationsmöglichkeit über die Plattform. Du kannst gerne versuchen, die Märkte direkt zu erreichen um Feedback zu Deinem Produkt einzuholen. Normalerweise melden sich die Kaufleute jedoch bei Dir, wenn sie ein Produkt interessant finden.

Darf ich meine Produkte nur exklusiv EDEKA anbieten oder auch bei anderen Händlern, wenn ich bei foodstarter teilnehme?

Nein, du musst deine Produkte nicht exklusiv bei EDEKA anbieten und darfst deine Ware auch weiteren Händlern anbieten.