Eine Ära geht zu Ende...
Bye Bye foodstarter... Das heißt es nun für Anna und Timon. Unsere treuen Crewmember verlassen nach einer langen Zeit das foodstarter Team. Anna hat das Team mit ihrere kreativen Art unter anderem in den Bereichen Operations und Marketing unterstützt. Unser Multitalent Timon war von Anfang am Start. Auch er hat in den Bereichen Operations and Scouting mitgewirkt und war bei der Konzeptions bis hin zur Umsetzung des neuen foodstarter Displays mit dabei! Was die beiden in dieser Zeit gelernt haben und welche Tipps sie den Startups für ihre Zukunft mitgeben können erfahrt ihr in diesem Artikel.
Wie seid ihr beide überhaupt zu foodstarter gekommen?
Anna: Auf der Suche nach einem coolen Praktikumsplatz bin ich bei EDEKA gelandet. Durch Zufall bin ich auf eine Stellenausschreibung von Food Tech Projects gestoßen. Die Kombination von Konzern und Startup hat mich direkt sehr interessiert!
Timon: Ich habe bereits während meiner Schulzeit ein kurzes Praktikum im Bereich Innovation New Ventures Management absolviert. Hier lernte ich schon das zukünftige foodstarter Team kennen. Nach der Schule war ich dann in Australien. Da ich früher als geplant zurückkam machte ich mich auf die Suche nach einem Praktikum und kam wieder in Kontakt mit dem foodstarter Team!
Wie lange wart ihr für foodstarter im Einsatz?
Anna: Ich war sechs Monate als Praktikantin und ein Jahr als Werksstudentin angestellt.
Timon: Ebenfalls sechs Monate als Praktikant und 18 Monate als Werksstudent.
Was waren eure Hauptaufgaben bei foodstarter?
Anna: Mein 6-monatiges Praktikum absolvierte ich im Bereich Operations and Scouting. Daraufhin war ich für ein Jahr im Marketing für foodstarter tätig.
Timon: Da ich von Anfang an mit dabei war, waren meine Aufgaben sehr vielfältig. Anfangs unterstützte ich ebenfalls den Operations Bereich und machte viel Öffentlichkeitsarbeit um foodstarter bekannt zu machen. Später war mein großes Projekt die Gestaltung des foodstarter Displays.
Welches ist euer liebstes Foodstarter Produkt?
Da gab es schon sehr viele coole Produkte, aber eines unserer liebsten ist definitiv der Curing Shot!
Was war euer Highlight in der Zeit bei foodstarter?
Anna: Mein Highlight war auf jedenfall der Start unseres Instagram Accounts und die Adventskalenderaktion!
Timon: Aufjedenfall die Entwicklung und das Prototyping des foodstarter Displays!
Welche Erfahrungen nehmt ihr aus der Zeit bei foodstarter mit?
Wir hätten nie gedacht, dass es möglich ist in einem Praktikum schon so viel Verantwortung übernehmen zu können. Es hat Spaß gebracht mitzuerleben wie neue Geschäftsmodelle entstehen und sich weiterentwickeln. Da in einem Startup nicht immer alles nach Plan läuft, haben wir gelernt wie man sich schnell auf neue Situtationen einstellt.
Wie sehen eure Zukunftspläne aus? Wo seht ihr euch in fünf Jahren?
Das ist super schwierig zu sagen. Die nahe Zukunft hält oft viele Türen offen, die man noch gar nicht kennt und die Entscheidungen können sich gerade in der heutigen Zeit schnell mal ändern.
Anna: Mein Ziel ist es in fünf Jahren einen kreativen Job auszuüben, der mich glücklich macht und für den ich morgens gerne aufstehe! :-)
Timon: Langfristig möchte ich mich selbständig machen, vorerst werde ich aber ein Duales Studium im Bereich E-Commerce abschließen.
Welchen Tipp könnt ihr bestehenden und zukünftigen Gründern geben?
Habt Bock auf das was ihr macht und seid immer motiviert bei der Sache! Hinterfragt eure Produkte sorgfältig und durchdenkt eure Schritte!
Was wird euch aus der Zeit bei foodstarter am meisten in Erinnerung bleiben?
Die Teams in Hamburg und Berlin und unsere coolen Teamevents!
Bye Bye foodstarter... Es war 'ne geile Zeit!
Vielen Dank für das Interview und eine erfolgreiche Zukunft wünscht euch euer foodstarter Team!