2.000 REGISTRIERTE MÄRKTE AUF foodstarter!
Whoop Whoop! Wir haben die 2.000 geschafft! In der letzten Woche hat sich der 2.000 Markt auf unserer Plattform registriert! Mit einer Kiste voller cooler Startup Produkte machten wir uns auf den Weg in die norddeutsche Hansestadt Lübeck, um dort das E-Center Lübeck zu besuchen. Herr Hufnagel, der Marktleiter des E-Centers, nahm sich Zeit um uns einige Fragen zu beantworten.
Herr Hufnagel, kurz zu Ihnen. Wie sind Sie zu Ihrem Beruf gekommen und was macht Ihnen an dem Job am meisten Spaß?
Ich habe meine Ausbildung im LEH gemacht und bin nach dem erfolgreichen Abschluss in diesem Edeka Center gestartet. Durch das Junioren Aufstiegsprogramm konnte ich daraufhin eine Position als Marktleiter übernehmen.
Der LEH ist einfach sehr vielfältig, man lernt immer wieder etwas neues. Das finde ich super! Am meisten Spaß in meinem Job bringt mir die Beratung der Kunden und der Aufbau von Kundenbindung.
Möglicherweise können Sie bald durch die innovativen Startup Produkte eine neue junge Zielgruppe an sich binden. Wie sieht ihre Kundengruppe denn bisher aus?
Unser Kundenkreis kommt hauptsächlich aus der sozialen Mittelschicht. Viele Kunden kommen sogar von weiter weg zu uns in den Markt, da unser E-Center den Kunden ein breites Sortiment bietet. Möglicherweise werden in Zukunft auch die hier lebenden Studenten auf uns aufmerksam. Darüber würden wir uns sehr freuen!
Herr Hufnagel, wie sind Sie auf foodstarter aufmerksam geworden?
Wir waren im Februar auf der Spezialitätenbörse in Lübeck. Hier haben wir einige neue Startups und foodstarter kennengelernt.
Was erhoffen Sie sich durch die Nutzung der Plattform?
Wir erhoffen uns durch die Plattform viele neue Artikel kennenzulernen und aktuelle Trends mitzunehmen. Durch die innovativen Produkte, welche noch nicht überall erhältlich sind wollen wir uns von der Konkurrenz abheben und dadurch einen Vorteil erlangen.
Wie nutzen Sie bisher die Plattform?
Bisher haben wir die Plattform nur über unseren Computer genutzt.
Was finden Sie gut an der Plattform?
Besonders gut gefällt uns, dass es wöchentlich einen Newsletter gibt, in dem aktuelle Angebote aufgezeigt werden. Ich finde es gut, dass die Startups solche Rabattaktionen anbieten, denn das regt die Händler nochmal mehr zum Kauf an! Weiterhin finde ich die Option super, dass man sich Proben bestellen kann. Wir haben uns bereits eine Probe von Trink Apfelstrudel bestellt um das Produkt zu testen und es dann möglicherweise in unser Sortiment mit aufzunehmen.
Haben Sie denn bereits ein paar Startup Produkte in Ihrem Markt?
Ja! Auf der Spezibörse sind wir bereits auf Swarm, Nutripur und Curing Shot aufmerksam geworden. Diese haben wir direkt über foodstarter bestellt!
Wie wollen Sie denn die Startup Produkte in Ihrem Markt präsentieren? Haben Sie da bestimmte Vorstellungen?
Vorerst werden die Produkte mit in unsere Regale integriert. Das Nutripur Display wollen wir in der Obst- und Gemüseabteilung aufstellen. Jedoch ist das foodstarter Regal sehr interessant für uns, um die Produkte nochmal besonders hervorzuheben und sie den Kunden bestmöglich zu präsentieren.
Bei unserer letzten Frage geht es um Ihre Kreativität! Wenn Sie ein Lebensmittel sein könnten, welches wäre das?
Definitiv Mais! Wenn richtig viel zu tun ist und man ordentlich ins schwitzen kommt, gehe ich total in meinem Beruf auf! So wie heißer Mais der zu Popcorn wird! :-)
Vielen Dank für das nette Interview und auf eine gute Zusammenarbeit, Herr Hufnagel!